Das neue Projekt „vade mecum“ . Alle weiteren Infos siehe hier: www.vademecum-olma.de

Kategorien-Archiv: olmakunst
cum
Galileo-Aufzeichnung „cum“- olma&Bazi vom 09.11.2018 ab 14:35 Uhr – 4,44km in 1:20:53h – Sembach Air Base/Pfalz/Germany #galileodrawing #galileoart #gpsdrawing #gpsart #sembach #sembachairbase #cum #cumex #cumcum #contemporarydrawing #walkadog #towalktheline #vademecum https://correctiv.org/aktuelles/cumex-files/2018/11/08/scholz-kubicki-merz-die-rolle-der-spitzenpolitiker-bei-cum-ex/?fbclid=IwAR1GQKZxfPsc8_SFtpH6Yf6bxrkWzSobcGvW9ieC3aWpwlh0ebHEErZO8nc
MYZEL
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern/artikel/am-anfang-war-das-wundern/ KAISERSLAUTERN: KULTUR REGIONAL Am Anfang war das Wundern Werkstattbesuch: Veronika Olma nimmt am Projekt Flux4Art teil Von Isabelle Girard de Soucanton Rheinland-Pfalz tritt mit einer konzeptionell erneuerten Landeskunstausstellung auf. Nach „Mainz direkt“ geht es raus ins Land an drei von ursprünglich vier (daher 4 im Titel) Standorten. Der Startschuss fiel bereits in Montabaur. Die […]
see no evil
Vernissage bei „Leicht und Selig“ in Ladenburg, Hauptstrasse 64 http://www.leicht-und-selig.de/ Vernissage: 11. November, 15 Uhr „see no evil“ Vom 11 November bis 15. Dezember 2018 präsentiert die Künstlerin Veronika Olma ihre Arbeiten im Leicht&Selig . „In ihrem Werk wird der Betrachter zu einem Bild-Dialog eingeladen und mittels hintersinniger, humoresker Bild-Zitate aus der Kunst- und Kulturgeschichte, aber […]
70 Jahre BBK – SCHWEINESONNEN III – FLUX4ART
Folgende drei Ausstellungen finden fast zeitgleich am kommenden Wochenende statt: 1. 70 Jahre BBK Rheinland-Pfalz, Mainz Ausstellung zum 70jährigen Jubiläum des BBK RLP anders – 70 jahre | 70 künstler | 70 ateliers Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der BBK Rheinland-Pfalz unter seinen Mitgliedern die Teilnahme an einer Ausstellung ausgeschrieben. Diese Mitglieder-Ausstellung wird an zwei […]
FLUX4ART
http://www.flux4art.de/ Vorbereitung. „Myzel“ Gaffer-Tape auf Wand. Temporäre Installation. work in progress… Eröffnung der FLUX4ART in Germersheim am 20.Oktober 2018 MYZEL Ein temporäres Beziehungsgeflecht Myzel ist ein Begriff aus der Botanik, denn ein ‚Myzel’ ist die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen eines Pilzes, ein unterirdisches Gewächs also, dessen Fruchtkörper der eigentliche Pilz ist. Dieses Gewächs […]
MYZEL II+III. 2018. Temporäre Installation. Gaffer-Tape auf Wand. 550 x 450 cm. Gesamtansichten und Detail
Die ersten Schritte mit Galileo
Ab jetzt nur noch mit GALILEO! https://www.br.de/themen/wissen/weltweite-navigation-mit-galileo-ab-2019-moeglich-100.html Galileo-Aufzeichnung olma&Bazi+Frida „gedankenlos/thoughtless“ vom 16.09.2018 ab 18:38 Uhr – 3,06 km in 0:43:02h
Neue Arbeiten August 2018
„Die Pferde sind im Garten “ 2018 Chitosan-Tempera auf Baumwollsegel 160 x 200 cm und „Müde von der Jagd“ 2018 Chitosan-Tempera auf Baumwollsegel 160 x 200 cm
Fraternité-Projekt
Stadt Filderstadt Deutsch-französisches Kunstwerk an der Gedenkstätte Stadt FilderstadtDeutsch-französisches Kunstwerk an der Gedenkstätte Donnerstag, 12.07.2018, 13:22 Seit wenigen Tagen befindet sich – wenige Meter von der Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Außenlagers am Flughafen entfernt – ein großformatiges Kunstwerk von der Größe einer Plakatwand. Ungewöhnlich ist nicht nur die Größe, sondern auch die Entstehung. Im […]
Trocknertierchen
Was machen eigentlich die Trockner-Tierchen? (Weichtierchen – aus dem Reich der Flusen – geboren aus zwei Trocknermüttern in den letzten sieben Jahre -. Sie lieben den innigen Kontakt zum nächsten Tierchen, deswegen ist sehr enge Kuschelhaltung im Käfig äußerst wichtig. Eine absolute Ausnahme im Tierreich) 149 Trocknertierchen im Vogelkäfig (DDR)
DER EHEMALIGE KZ-KOMPLEX NATZWEILER-STRUTHOF Das Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen gehört zu den „großen“ Konzentrationslagern Nazideutschlands. Es wurde 1941 im annektierten Elsass gegründet und war der am weitesten westlich gelegene Fixpunkt des KZ-Systems. Als die Alliierten immer mächtiger wurden und viele Männer an den Fronten gebunden waren, griff die deutsche Rüstungsindustrie zunehmend auf die Arbeitskraft […]
eritis sicut deus
„eritis sicut deus“ – Tempera/Baumwolle – 160 x 100 cm Teilnahme am Kunstpreis Sparkassen-Stiftung Karlsruhe. Kunstpreis-Ausstellung 9. – 28. März 2018 „Die Welt aus den Fugen“ Jörn Peter Budesheim schreibt im Philosophie-Forum „dialogos“ hierzu: https://www.dialogos-philosophie.de/viewtopic.php?f=8&t=347&p=15247#p15247
fallen Faden
Neues Projekt: Zufällig gefallener Faden auf schwarzes Molton aus ca. 50 cm Höhe. 15 x 21 cm – Molton auf Holz – unfixiert