https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern/artikel/am-anfang-war-das-wundern/ KAISERSLAUTERN: KULTUR REGIONAL Am Anfang war das Wundern Werkstattbesuch: Veronika Olma nimmt am Projekt Flux4Art teil Von Isabelle Girard de Soucanton Rheinland-Pfalz tritt mit einer konzeptionell erneuerten Landeskunstausstellung auf. Nach „Mainz direkt“ geht es raus ins Land an drei von ursprünglich vier (daher 4 im Titel) Standorten. Der Startschuss fiel bereits in Montabaur. Die […]

Kategorien-Archiv: Kunst und Hund
70 Jahre BBK – SCHWEINESONNEN III – FLUX4ART
Folgende drei Ausstellungen finden fast zeitgleich am kommenden Wochenende statt: 1. 70 Jahre BBK Rheinland-Pfalz, Mainz Ausstellung zum 70jährigen Jubiläum des BBK RLP anders – 70 jahre | 70 künstler | 70 ateliers Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der BBK Rheinland-Pfalz unter seinen Mitgliedern die Teilnahme an einer Ausstellung ausgeschrieben. Diese Mitglieder-Ausstellung wird an zwei […]
Fraternité-Projekt
Stadt Filderstadt Deutsch-französisches Kunstwerk an der Gedenkstätte Stadt FilderstadtDeutsch-französisches Kunstwerk an der Gedenkstätte Donnerstag, 12.07.2018, 13:22 Seit wenigen Tagen befindet sich – wenige Meter von der Gedenkstätte für die Opfer des KZ-Außenlagers am Flughafen entfernt – ein großformatiges Kunstwerk von der Größe einer Plakatwand. Ungewöhnlich ist nicht nur die Größe, sondern auch die Entstehung. Im […]
PAFF the MAGIC
27.05.2018 – 10.06.2018 | PAFF THE MAGIC Kunstprozesse auf dem alten Industriegelände www.paff-the-magic.de Die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern (mit Gästen) präsentiert eine großflächig angelegte Ausstellung im ehemalige Verwaltungsgebäude der Nähmaschinenfabrik Pfaff – gezeigt werden Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Objekt- und Installationskunst sowie Schauspiel… Sie erreichen das Ausstellungsgebäude über die Albert-Schweitzerstraße. Ausstellung geöffnet von 15 – 19 Uhr an drei […]
Bazistenzialismus
„Diese Arbeit setzt in ihrer ausgesprochen konstrastreich expressiven Inszenierung neue Maßstäbe: Schonungsloser und direkter hat in jüngster Zeit es keiner gewagt, die fundamentale Orientierungslosigkeit des modernen Hundes ins Bild zu setzen. Es ist kaum untertrieben, hier von einem neuen und in dieser extremen Ausformung womöglich nie wieder erreichbaren Höhepunkt des Bazistenzialismus zu sprechen.“ Michael Perlbach […]
Rund um den Hund
https://swrmediathek.de/player.htm?show=a61ce910-cc97-11e7-a5ff-005056a12b4c Andreas Weltzenbach (Detail seiner Arbeit)
Rund um den Hund
Galerie MAINZER KUNST! „ RUND UM DEN HUND ! “ Skulpturen, Malerei, Zeichnung, Grafik, Objektkunst und Fotografie von rund 30 Künstlern der Region Rhein-Main vom 18. November 2017 bis 06. Januar 2018: Martina Altschäfer, Jens Andres, Julia Belot, Annett Bienhaus, Frank Hoffmann, Joachim Holz, Ottmar Hörl, Vera Kattler, Andreas Koridass, Anne Kuprat, Sigrid Lehr, […]
Aufbau im Museum für Kommunikation in Frankfurt/Main
Vernissage ist am Sonntag ab 15 Uhr. Schaumainkai Frankfurt
Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main:
SLOWDOWN Eröffnung am Sonntag, 10. September ab 15 Uhr10 Sep 17 – 15 Apr 18 dienstags – freitags 9 – 18 Uhr samstags, sonn- und feiertags 11 – 19 Uhr in den KUNSTRÄUMEN der Dauerausstellung Museum für Kommunikation Frankfurt Schaumainkai 53 | 60596 Frankfurt am Main Telefon(0 69) 60 60 0 | Telefax (0 69) […]
Schweinesonnen
Ausblick: 7 April 2017 | “Schweinesonnen” Vera Kattler, Veronika Olma, Armin Rohr, Jörn Peter Budesheim galerina steiner, Berlin . .
Presse über die Ausstellung „archetypisch“
Ausstellungen24.01.2017 In der Galerie Mainzer Kunst treffen Skulpturen von Klaus M. Hartmann auf Malerei von Veronika Olma Mit Veronika Olma (vor ihrem Bild „Knut“) und Klaus H. Hartmann (M., hinter seiner Skulptur „Minotaurus sitzend“) hat Galerist Rolf K. Weber-Schmidt eine beeindruckende Ausstellung ermöglicht. Foto: hbz/Stefan Sämmer Von Marianne Hoffmann MAINZ – „Für das Bedürfnis aufheiternder Unterhaltung […]
KUNSTAUTOMAT Produktion II
Für die nächste Füllung der Kunstautomaten…Goldsucher/Goldfinder und GPS-drawing. Stempel/Bleistift/Goldfarbe auf Papier Modell: Bazi.
WAU
Sie meinten damit den bellenden Performance-Künstler Bazi; „Ein echter Hund (aber ohne rosa Bein, wie auf der documenta 13) verirrte sich sichtlich aufgeregt in die Ausstellung und gab ihr damit noch den rechten Klang.“
Großstadtlöwe von Julia Marie Werner. Großartig.
http://werner-photography.de/grossstadtloewe/ p.s. Das geht natürlich nur mit einem spanischen Hund…