„Jedes Tier ist ein Sinnbild der Poesie der Natur, ist Bote einer anderen Welt, Gesandter des Paradieses.“ Hanna Rheinz in „Zwischen Streichelzoo und Schlachthof. Über das ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier“ Auszug aus diesem Buch: „In Deutschland leben 27 Millionen Schweine, 50 Millionen Hennen, Millionen »Schlachtrinder« und Kälber. Die Mastzeit des Hähnchens beträgt sechs bis […]

Tag-Archiv: Hanna Rheinz
Vorbereitung Teil 1 für die „art convention“ am 28. Oktober
Die theoretische Vorbereitung auf das Künstlergespräch morgen in der Galerie aspekt in Neustadt läuft auf Hochtouren. Deswegen blättern wir nochmals in allen Büchern und zitieren die wichtigsten Sätze der Autoren, die sich ausdrücklich mit dem Thema der Tier-Mensch-Beziehung beschäftigt haben. Was hier folgt, ist KEINE wissenschaftliche Arbeit… Zur Begriffsbestimmung von „der Mensch“ – „das Tier“ […]