Werke
-
Blog per eMail abonnieren
By signing up, you agree to our Terms of Service and Privacy Policy.
Schlagwörter
"Jedem Kind seine Kunst" auf den Hund gekommen Bazi begangene AUFzeichnung bodensee dackel documenta Enkenbach-Alsenborn frida Geburtstag Goethe GPS-Zeichnung GPS drawing Hanna Rheinz hund INSECT RESPECT Joachim Schweikart Kaiserslautern Kapuzinerkloster Karen B. Tobias Karlsruhe Künstlerwerkgemeinschaft Malerei Malkurs; St. Fidelis; Zell am Harmersbach mens et anima(l) myzel neustadt an der weinstrasse o.T./o.N. olma Petra Hartl Pfalzgalerie Pfützenbilder Raimund Albert Buck rocco Rotkäppchen Rotkäppchen lügt schattenboxen Schattenmenschen Schenkelbrand sodomie Stickstoff-Box tempera thomas macho Trocknertier Veronika Olma
Autorenarchiv: Veronika Olma
Martin Usborne: The Silence of Dogs in Cars
Martin Usborne heute entdeckt bei „Spiegel Online“ vom 24. 11. 2012 von Kristin Haug: Drei Jahre lang fotografierte der Brite Martin Usborne einsame Vierbeiner in Autos – Momente, die des Künstlers Edward Hopper würdig wären. Jetzt versammelt Usborne die Aufnahmen in einem spektakulären Hunde-Bildband. Viermal hintereinander ist er ans Meer gefahren. Er zog sich seine […]
Schattenboxen „Frau im roten Mantel I, II, III, IV“
gerade eben fertig geworden. Acryl auf Buchenholzkörper, 15 x 15 x 9 cm.
ein weites Feld
wir erzählen, wenn wieder Ruhe einkehrt. Deswegen nur ein paar Impressionen vom heutigen Baziergang:
Raimund Buck
Der Künstler Raimund Albert Buck ist gestorben. Wir haben ihn uns seine Arbeiten sehr gemocht. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden…
Karen Betty Tobias
Entdeckt bei der Vernissage in Steinheim in der Galerie am Platz des Friedens. Spielerische, märchenhaft-skurrile, ironisch-witzige und erotische Zeichnungen von Karen B. Tobias. Es kommen auch Hunde, Hasen und anderes Getier bei ihr vor…
„Das Seil“
1. Roman von Stefan aus dem Siepen. Gelesen während der Zugfahrt nach Mainz und nochmals nach Mainz. Ein Bauer aus der vorindustriellen Zeit findet ein Seil am Waldesrand und das ganze männliche Dorf will nun wissen, wohin dieses scheinbar unendlich lange Seil führt. Eine spannende Parabel über irrsinniges Mitläufertum, absurde „Fortschritts“-gläubigkeit und suchtähnliches Verhalten. Spannend, […]
Eine Woche im November
Olmas Woche: Montag Regensburg, Dienstag zurück – Mittwoch im Atelier Donnerstag Aufbau Mainz „raum“, Abends Galeriegespräch in Neustadt an der Weinstrasse Freitag im Atelier Samstag Ausstellung „raum“ Mainz, Vernissage in Hanau/Steinheim Sonntag Abbau in Mainz. Ca. 1.500 aufgeregte Nerven. Wolferls Woche: mit der Olma in Regensburg, Wiesbaden, Rollladen-Tagung in Limbach-Oberfrohna (die mit dem spektakulären Autounfall […]
Der Hals der Giraffe
Olma-Leseempfehlung! (gelesen während der Zugfahrt von Enkenbach nach Regensburg und zurück.) Gebunden, 224 Seiten ISBN: 978-3-518-42177-2 Ausgezeichnet mit dem »Hölderlin-Förderpreis« 2012 »Judith Schalansky hat einen originellen, eigensinnigen und hellwachen Roman geschrieben, mit dem sie sich an die Spitze der literarischen Evolution setzt.« Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung Inhalt Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. […]
newsletter vom 12. November 2012
“ Liebe Newsletter-Abonnenten, liebe Freunde, viele meiner „Schattenboxen“ sind derzeit in verschiedenen Galerien und Kunstvereinen zu sehen: z. B. im „Kunsthaus Schill“ in Stuttgart: http://www.kunsthaus-schill.de oder in der Galerie „Am Platz des Friedens“ in Steinheim bei Hanau. Hier ist die Vernissage am 17. November um 19 Uhr. Ich werde anwesend sein. http://www.galerieamplatzdesfriedens.de/Ausstellung.htm oder in den Räumen […]
Wellness
13.11.2012 · 07:20 Uhr Ferkel und ihre Mütter dürfen in der Massenzucht keine normale Beziehung zueinander eingehen. (Bild: picture alliance / dpa / Emily Wabitsch) Unser Fleischkonsum ist nicht zu rechtfertigen Wie Schweine unter Massentierhaltung leiden Von Hilal Sezgin Bei der Messe „euroTier 2012“ in Hannover werden neue Methoden für Zucht, Fütterung, Haltung und Gesundheit von […]
Serendipity
Als Nachbesprechung zur art convention in der Galerie aspekt in Neustadt, haben wir uns mit Prof. Dr. Deitmer nochmals getroffen. Er sprach bei der Eröffnung vor zwei Wochen ja als nüchterner Naturwissenschaftler, genauer gesagt, als Zoologe und Neurobiologe, Natalie Tekampe und die Olma als Künstlerinnen, die von Emotionen ausgehen . Die Spielregeln mögen bei […]
GRRRIMM
Neues Buch von Karin Duve gekauft, wir werden berichten! Karen Duve: „Grrrimm“, Galiani Verlag, Berlin 2012, 160 Seiten
Baziergang heute Morgen. Suchen Sie den Hund!
Und sonst so? Die Olma und das Wolferl haben irrsinnig viel zu tun. Überall. Malen, planen, bauen, hängen, abhängen, abholen, reisen. Hundefutter verdienen eben…
Chicco…
…ist jetzt auch im Hundehimmel… Leg` deine müden Knochen auf ein Wolkenbett. Ciao Chicco, alter Junge! Wir werden Dich vermissen…und weinen mit Pan.